Am 13. September um 15 Uhr luden wir zu
einer kleinen Zeitreise unter der Linde ein:
Die Gruppe „Nachtschwärmer“aus Eislingen
spielten mit sehr besonderer Instrumentierung nach
überlieferten Noten Wirtshaus- und Tanzmusik,
die die Menschen im 19. Jahrhundert in
Süddeutschland und Böhmen erfreut hat.
Eine Lesung literarischer Texte
aus der gleichen Zeit von Heinrich Heine, J.P.Hebel, Morgenstern und Ringelnatz ergänzte die Reise. Das Wetter machte es spannend. Es hielt dann aber bis zum Schluss.
 
												 
			
			
			
	
Am 13. September um 15 Uhr luden wir zu
einer kleinen Zeitreise unter der Linde ein:
Die Gruppe „Nachtschwärmer“aus Eislingen
spielten mit sehr besonderer Instrumentierung nach
überlieferten Noten Wirtshaus- und Tanzmusik,
die die Menschen im 19. Jahrhundert in
Süddeutschland und Böhmen erfreut hat.
Eine Lesung literarischer Texte
aus der gleichen Zeit von Heinrich Heine, J.P.Hebel, Morgenstern und Ringelnatz ergänzte die Reise. Das Wetter machte es spannend. Es hielt dann aber bis zum Schluss.