Bis zum 4. April 2025 herrscht Winterruhe in der Loretto-Backstube …
… alle eingepennt, weggeduselt, dahingeschnarcht, röchelnd in Morpheus´ Armen (der arme Morpheus…) jeder schlummert, ruht und rastet, da wird gesnoozelt und geträumelt, gepooft…
… alle eingepennt, weggeduselt, dahingeschnarcht, röchelnd in Morpheus´ Armen (der arme Morpheus…) jeder schlummert, ruht und rastet, da wird gesnoozelt und geträumelt, gepooft…
Unsere Saison 2025 geht vom Freitag den 4. April bis zum Sonntag, 21. Dezember. In dieser Zeit haben wir unsere beiden Hofläden jeden…
Das nächste Leisabrot backen wir am 24. April 2025. Das Brot kommt dann ab 25. April im Hofladen zum Verkauf. Es ist dann…
Günther Weber liest Am 21. Juni um 15 Uhr unter der Linde aus seinem neuen Buch „Brösel – ein Leben vor und nach…
Am 19. Juli um 15 Uhr endlich wieder einmal unter der Linde Wolfram Karrer & Michael Stoll Eigene Lieder, inspiriert von der…
Am 13. September um 15 Uhr laden wir zu einer kleinen Zeitreise unter der Linde ein: Die Nachtschwärmer Gerhard Ehrlich Klarinette, Böhmischer…
Eine Bäckerei an so einem besonderen Ort wie Loretto hat es nicht ganz leicht, den Warenbedarf für einen bestimmten Backtag voraus zu ahnen.…
Bauernbrot, 1000g: Ein Weizenmischbrot mir einer ausgeprägten Kruste. Die Mehlmischung besteht aus 80% Weizen und 20% Roggen. Unser Bauernbrot wird mit Sauerteig und…
Nuss Brot, 600g: Ein Weizenmischbrot mit einem hohen Anteil an gerösteten Hasel und Walnüssen mit einer ausgeprägten Kruste. Die Mehlmischung besteht aus 80%…
Vollkorn-Körnlesbrot 750g: Ein Weizen-Vollkorn Mischbrot mit Saaten und einem Aromatischen Roggensauerteig und ohne Hefe. Die Mehlmischung besteht aus 30% Roggen und 70% Weizenvollkorn.…
In unserer Gartenwirtschaft „Zum vertrödelten Nachmittag” können Sie im Schatten der alten Linde Kaffee und Kuchen oder ein Käsevesper und ein Viertele Wein,…
Schon seit 2003 erscheint “Die Holzofenbäckerblume” als Kundenzeitschrift der Loretto-Bäckerei. Das Besondere ist, dass sie fast komplett von Hand geschrieben und während der…
PDF-loretto-schwaebische-zeitung-19-mai-2016
Vollkorn-Roggenbrot, 1000g: Ein sehr aromatisches, sehr dunkles Kastenbrot mit ausgezeichneter Frischhaltung. Erst ab dem zweiten Tag richtig schnittfest. Zutaten: Vollkorn-Roggenschrot, Steinsalz, Gewürze (köA),…
Vollkorn-Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen, 750 g Ein sehr aromatisches reines Roggen-Vollkornbrot, mit vielen Sonnenblumenkernen im Teig und auch auf der knuprigen Oberfläche. Gebacken nur…
Vollkorn-Dinkelbrot, 750g: Endlich ein Dinkelbrot, das nicht krümelt! Sehr gut gelockert, mild im Geschmack, hält sich gut frisch. Zutaten: Vollkorn-Dinkelschrot, Dinkelflocken, Steinsalz, Hefe,…
Eine Erzählung von Günther Weber Unsere Broschüre (2011, 24-seitig) ist erhältlich im Hofladen und an unseren beiden Wochenmarktständen (freitags in Tübingen und samstags…
Emmer Vollkornbrot 750g Ein Emmer-Vollkornbrot mit Dinkel und Leinsaat. Die Mehlmischung besteht aus 90% Emmer Vollkornmehl und 10% Dinkelvollkornmehl. Unser Emmerlein ist ein…
Weißbrot, 500g: Aromatisch und luftig mit feinsplittriger Kruste. Traditionelle Über-Nacht-Teigführung, daher sehr gute Frischhaltung. Zutaten: Weizenmehl T550, Steinsalz, Hefe.
Hefezopf, 500g: Weiß, duftend nach Vanille, Zitrone und, ja, nach Hefezopf eben: ein Klassiker. Zutaten: Weizenmehl T550, Milch (Bioland), Zucker (köA), Butter (Bioland),…