Nusszopf und Mohnzopf
Nusszopf und Mohnzopf, 400 g: Der Grundteig ist gleich wie beim Hefezopf, hinzu kommt jeweils eine selbst hergestellte Füllung. Zutaten: Wie beim Hefezopf,…
Nusszopf und Mohnzopf, 400 g: Der Grundteig ist gleich wie beim Hefezopf, hinzu kommt jeweils eine selbst hergestellte Füllung. Zutaten: Wie beim Hefezopf,…
Vollkorn-Dinkelseelen Kleingebäck mit Saatenkruste und auffallend guter Frischhaltung. Zutaten: Vollkorn-Dinkelschrot, Steinsalz, Hefe, Saatenmischung (köA)
Streuselküchle Lockerer Hefeteig mit einer Kruste aus knusprigen Butterstreuseln: Ein ganz altmodisches Gebäck mit hohem Suchtpotential. Zutaten: Weizenmehl T550, Milch (Demeter), Zucker (köA),…
Loretto-Wecken So sind eben Brötchen aus dem Holzofen: bisschen klein, bisschen unscheinbar, aber dafür etwas Besonderes. Zutaten: Weizenmehl T550, Steinsalz, Hefe, teilweise bestreut…
„Wie man ein echt gutes Brot backt“ 23.10.2015 / 44:47 min www.swrfernsehen.de
PDF-loretto-suedwest-presse-18-august-2015
Im Juli 2020 erschien im Hädecke-Verlag das neue Buch mit Geschichten, Erinnerungen und Rezepten von Günther Weber. Sein Bruder Rainer Weber, der als…
Das Buch mit allen wichtigen Original-Rezepten der Loretto-Bäckerei ist im Oktober 2022 nun endlich in der 6. Auflage erschienen. Es kann in jeder…
PDF-loretto-stuttgarter-nachrichten-9-august-2014
… die leisen Töne vom Lorettohof mit Fotos von Victoria Huber und Texten von Günther Weber Dieses Buch gibt es in unserem Hofladen…
PDF-loretto-heibronner-stimme-2013
PDF-loretto-rems-murr-rundschau-11-oktober-2013
PDF-loretto-rems-murr-rundschau-19-juni-2013
PDF-loretto-alb-lust-februar-2013
PDF-loretto-essenundtrinken-2007
PDF-loretto-biosphaere
PDF-loretto-schwaebisches-tagblatt-juni-2004
PDF-loretto-FAZ-Juni-2002