212 Einträge
So muss ein Brot sein. Knusprige Kruste, innen herrlich frisch und weich. Ich bin begeistert und sehr sicher nicht das letzte Mal dort.
In Kombination mit dem Ziegenkäse - einfach klasse!
Da steckt Handwerk dahinter. Viel Erfolg den neuen Bäckern!
In Kombination mit dem Ziegenkäse - einfach klasse!
Da steckt Handwerk dahinter. Viel Erfolg den neuen Bäckern!
Seit Bäcker Weber sich verabschiedete, ist insbesondere das Brot nicht mehr - nach unserer Einschätzung - so gut und besonders wie vorher. Es schmeckt einfach nicht mehr so gut, ist fader, trocken, wird schnell hart und hat vor allem nicht mehr die so köstlich mundende Kruste.
Irgendwie muß es dem alten Meister nicht gelungen sein, seine Rezeptur und Machart an den neuen Bäcker weiterzureichen. Oder nahm dieser sie einfach nicht an? Schade. Wir haben immer so gern im Hof Euer Brot gekauft, sind sogar extra freitags nach Tübingen zum Markt gefahren.
Doch dem Lortetto-Hof und seiner Mannschaft wünschen wir weiter alles Gute und Erfolg.
Irgendwie muß es dem alten Meister nicht gelungen sein, seine Rezeptur und Machart an den neuen Bäcker weiterzureichen. Oder nahm dieser sie einfach nicht an? Schade. Wir haben immer so gern im Hof Euer Brot gekauft, sind sogar extra freitags nach Tübingen zum Markt gefahren.
Doch dem Lortetto-Hof und seiner Mannschaft wünschen wir weiter alles Gute und Erfolg.
Liebes Lorretto-Team,
eure Backwaren sind eigentlich „einfach“ und gerade deshalb Spitzenklasse. „Einfach“ im Sinne von wenig Zutaten, aber in Spitzenqualität und gaaaaaaaaaaaanz viel Zeit und Liebe zum Produkt – wo gibt es das heute noch? Dazu kommt die besondere Atmosphäre des Lorettohofes – immer wieder eine Reise wert. Das Buch „Gut Brot will Weile haben“ ist geradezu genial. Neben großartigen „einfachen“ Rezepten zum selbst backen, kam bei mir die Botschaft an: „Besinne dich auf das Wesentliche und mach das so gut du kannst!“. Immer wieder ein Genuss zu lesen.
Für die Zukunft wünsche ich den alten und neuen Bäckern alles erdenklich Gute!
eure Backwaren sind eigentlich „einfach“ und gerade deshalb Spitzenklasse. „Einfach“ im Sinne von wenig Zutaten, aber in Spitzenqualität und gaaaaaaaaaaaanz viel Zeit und Liebe zum Produkt – wo gibt es das heute noch? Dazu kommt die besondere Atmosphäre des Lorettohofes – immer wieder eine Reise wert. Das Buch „Gut Brot will Weile haben“ ist geradezu genial. Neben großartigen „einfachen“ Rezepten zum selbst backen, kam bei mir die Botschaft an: „Besinne dich auf das Wesentliche und mach das so gut du kannst!“. Immer wieder ein Genuss zu lesen.
Für die Zukunft wünsche ich den alten und neuen Bäckern alles erdenklich Gute!
Viel Glück euch beiden 🍀
Liebe Grüße aus der Pfalz 😁
Liebe Grüße aus der Pfalz 😁
Hallo liebes Lorettoteam, ich habe im GEA gelesen ,dass jetzt Nachfolger gefunden worden sind, das ist sehr schön ich freue mich, dass es weitergeht. Das es vielleicht ein Brot gibt mit einem höheren Roggenanteil , ist für mich als Pfälzer perfekt. Den Neuen wünsche ich einen guten Start.Ich werde jedenfalls am Freitag vorbei kommen und einkaufen. Freu mich die Leckereien wieder genießen zu können.
Hallo Hr. Weber und Team,
Das Buch „Gut Brot will Weile haben“ ist toll. Es erklärt, es inspiriert zum Probieren und es hat Rezepte mit denen leckere Brote und Kuchen gelingen. Mein Buch zum immer wieder nachgucken.
Letzten Herbst konnte ich auf einer Wanderung den Lorettohof besuchen und die Originale probieren. Ich komme wieder
Herzliche Grüße
Das Buch „Gut Brot will Weile haben“ ist toll. Es erklärt, es inspiriert zum Probieren und es hat Rezepte mit denen leckere Brote und Kuchen gelingen. Mein Buch zum immer wieder nachgucken.
Letzten Herbst konnte ich auf einer Wanderung den Lorettohof besuchen und die Originale probieren. Ich komme wieder
Herzliche Grüße
Ihr seid jetzt ja im Winterschlaf,
es schneit eben gemächlich vor sich hin!
Ich sah neulich ein Wunder bei Euch,
nun las ich Eure Seiten durch, und noch keiner hat es bemerkt;
Mein Auto brauchte mal Bewegnung, dass es nicht einrostet und so fuhr ich zu meinem Nachbarort Ehestetten, zum Spazieren mit den Hunden, es war eine schöne Wetterstimmung, sonnig und klar und als ich nach Hayingen den Berg hoch fuhr uns sah das Alpenpanorama! Oh Wunder. Von Ost nach West war alles zu sehen, fast zum greifen, die Abendsonne beschien die weißgeschneiten Gebirgsbergflanken.
Leider konnte ich dann nicht anhalten und so fuhr weiter nach Hayingen gings runter und durch Wäldchen war nichts mehr zu sehen, dann aber als ich wieder zum Loretto hochfuhr ja genau da am Parkplatz da war es wieder, nicht die ganze weite Breite sondern eben was der Blick über das nach "Zwiefalterachtal" zur Donau freigibt. Alpenberge, ich hab inzwischen alle meine Karten studiert und es müßte sogar die Zugspitze dabei sein, vom Winkel (leicht über den Bussen da östlich durch). Herrlich dann bin ich wieder heim gefahren, und am Sonntag habe ich nochmal den Weg nach Ehestetten gesucht, wenn de Stimmung, das Wetter paßt gehe ich nun öfters dahin! Ist noch unter den 15 km.
Grüßle und noch ein weiteres per eMail
es schneit eben gemächlich vor sich hin!
Ich sah neulich ein Wunder bei Euch,
nun las ich Eure Seiten durch, und noch keiner hat es bemerkt;
Mein Auto brauchte mal Bewegnung, dass es nicht einrostet und so fuhr ich zu meinem Nachbarort Ehestetten, zum Spazieren mit den Hunden, es war eine schöne Wetterstimmung, sonnig und klar und als ich nach Hayingen den Berg hoch fuhr uns sah das Alpenpanorama! Oh Wunder. Von Ost nach West war alles zu sehen, fast zum greifen, die Abendsonne beschien die weißgeschneiten Gebirgsbergflanken.
Leider konnte ich dann nicht anhalten und so fuhr weiter nach Hayingen gings runter und durch Wäldchen war nichts mehr zu sehen, dann aber als ich wieder zum Loretto hochfuhr ja genau da am Parkplatz da war es wieder, nicht die ganze weite Breite sondern eben was der Blick über das nach "Zwiefalterachtal" zur Donau freigibt. Alpenberge, ich hab inzwischen alle meine Karten studiert und es müßte sogar die Zugspitze dabei sein, vom Winkel (leicht über den Bussen da östlich durch). Herrlich dann bin ich wieder heim gefahren, und am Sonntag habe ich nochmal den Weg nach Ehestetten gesucht, wenn de Stimmung, das Wetter paßt gehe ich nun öfters dahin! Ist noch unter den 15 km.
Grüßle und noch ein weiteres per eMail
Sehr feine Brote, eine tolle Bäckerei zum weiterempfehlen. Das www.geschenkset-kaufen.com Team wünscht euch viele Grüsse und bleibt Gesund!
Moin, moin - hab grad einen Bericht bei SWR über euch gesehen. Bin selber Bäckermeister und von dem Bericht schwer begeistert. Hoffentlich bleibt uns das Handwerk und die Tradition noch lange erhalten. Weiter so und alles Gute für die Zu(ku)nft
Sehr geehrter Herr Weber,
nachdem wir Ihre SWR-Beitrag bei YouTube schon mehrer Male (auch mit Freunden) angeschaut und immer wieder begeistert waren, haben wir heute eine Motorradtour durchs schöne Donautal zum Loretto-Hof unternommen. Wir haben die tolle Atmosphäre (trotz Corona-Beeinträchtigungen) und Ihre Köstlichkeiten genossen. Das Bauernbrot, das wir mitnahmen, haben wir heute Abend schon fast zur Hälfte gegessen. Einfach lecker!!! Da wir selbst begeisterte Holzofen-Hobbybäcker sind,
wissen wir Ihre Arbeit und Ihr Wissen sehr zu schätzen. Die 200 km Fahrt zu Ihnen hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße
Martin und Vera
nachdem wir Ihre SWR-Beitrag bei YouTube schon mehrer Male (auch mit Freunden) angeschaut und immer wieder begeistert waren, haben wir heute eine Motorradtour durchs schöne Donautal zum Loretto-Hof unternommen. Wir haben die tolle Atmosphäre (trotz Corona-Beeinträchtigungen) und Ihre Köstlichkeiten genossen. Das Bauernbrot, das wir mitnahmen, haben wir heute Abend schon fast zur Hälfte gegessen. Einfach lecker!!! Da wir selbst begeisterte Holzofen-Hobbybäcker sind,
wissen wir Ihre Arbeit und Ihr Wissen sehr zu schätzen. Die 200 km Fahrt zu Ihnen hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße
Martin und Vera