Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wir veröffentlichen Einträge erst nach vorheriger Prüfung.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
225 Einträge
Herbert Richert aus Pfullingen schrieb am 28. August 2019 um 9:39
Lieber Herr Weber,
7 Brote ist es nun her dass Sie mir etwas von Ihrem wunderbaren Sauerteig abgegeben haben. Günther habe ich ihn getauft. Zeit noch einmal kräftig Danke zu sagen - ich habe ein weiteres Hobby gefunden und backe hie und da selbst ein Brot. Lang geführt kann ich nun auch wieder Weizen und Roggen ohne Bauchweh essen. Hab auch versucht das Anstellgut einzufrieren und wieder zu erwecken - entgegen vielen anderen gelesenen Meinungen geht das problemlos. Gepriesen sei Ihre Kunst!
Ernest Laser aus Zeewolde / Flevoland / Niederlande schrieb am 27. Mai 2019 um 16:48
Hallo verehrter Bäckermeister Weber, Ich kann zwar nicht zu Ihnen kommen, um Sie bei Ihrer Backtätigkeit zu bewundern. Aber ich besitze schon läger Ihr Backbuch und backe viele Ihrer Rezeptvorschäge, besonders Das Bauernbrot und die Emmerbrote. Zum Tag der Europawahlen habe ich Ihr Bauerbrotrezept in `Großformat`in einem `Dutch-Ofen`(GußeisenTopf) also 7-Pfünder gebacken. Tolles Ergebnis, feine Krume, feste Kruste(4mm) und einen unbeschreiblich lekkeren Geschmack. Viele Liebe Grüße.
Andreas Cronauer aus Landau in der Pfalz schrieb am 11. Mai 2019 um 20:35
Ich habe heute auf der Rückfahrt von Heiligkreuztal den Lorettohof besucht. Vielen Dank an Herrn Weber fürs Signieren des Buches. Ich bin nur ein Hobbybäcker. Das Buch hat mich echt gefesselt und es war in zwei Abenden gelesen. Das gekaufte Brot sowie der Ziegenkäse haben allen zu Hause sehr gut geschmeckt. Schade dass es für mich so eine lange Anfahrt ist sonst wäre ich öfter da. Nicht zu vergessen der Käsekuchen und der Kaffee vor Ort.
Dagmar Maderer & Helmut Simonis aus 71686 Remseck am Neckar schrieb am 6. Mai 2019 um 20:00
Hallo lieber Herr Weber, hallo liebes Loretto-Team,
wir waren am Samstag bei Ihnen auf dem Lorettohof zu Besuch und sind nach wie vor begeistert:
das Nuss-, Bauern- und Körnlesbrot ist schon jeweils zur Hälfte aufgegessen und die leckeren Ziegenkäse-Laible ebenfalls.
Wir kommen wieder 😉 und freuen uns jetzt schon sehr auf die Führung im Juli.
Begeisterte Grüße und ein herzliches Shalom
Michael Kather aus Balve, NRW schrieb am 3. Mai 2019 um 22:19
War am 1.Mai mit meiner Frau auf dem Loretto Hof in der Gartenwirtschaft zu Gast.
Durch Film im SWR und Buch vorab gut informiert, wurden die Erwartungen bei weitem übertroffen.
Unsere Tischnachbarn aus Stuttgart waren schon öfters auf dem Hof und voll des Lobes.
Herzlichen Dank für den schönen Nachmittag und dem leckeren Kuchen.
Werd mich weiter an Ihren Rezepten versuchen
Anja aus Köln schrieb am 21. März 2019 um 12:20
Vielen Dank, dass sie, werter Günther, die Handwerkskunst des Brot backens so treu und ehrlich weitergeben und auch in der bereits erwähnten Dokumentation so herzlich rübergebracht haben.

Ich drücke Ihnen und Ihrer Frau die Daumen, dass sie eine gebührende Nachfolge für den Hof finden.
Ulli aus Betzingen schrieb am 20. März 2019 um 17:17
Lieber Herr Weber, auf dem tollen, fundierten Vortrag bei den Landfrauen in Rommelsbach letzte Woche habe ich Ihren Sauerteig mitgenommen und natürlich gepflegt wie unser neues Haustier.
Der erste Versuch damit war das Baguette gemäß ihrem Buch (mit Teigführung über Nacht): ein Wahnsinnsaroma und luftige Krume, aber knackige Kruste. Beinah' wie im letzten Provence-Urlaub!
Wir freuen uns schon auf die nächsten Versuche ihrer Rezepte (zB das Brot vom Flyer des Vortrags)
Liebe Grüsse aus Betzingen!
Maria & Ulli
Andrea Leiber aus München schrieb am 12. Februar 2019 um 23:11
Als Urenkelin des altzeitigen Bäcker Bieser in Bartholomä auf der Alb danke ich Ihnen für die vielen im heimeligen Schwäbisch in die TV-Reportage eingestreuten Tipps! Endlich gelingt und schmeckt mein Sauerteig-Brot, auch wenn es niemals den Vergleich mit Ihrem bestehen würde. So einen Holzbackofen und so viele Jahre an meisterlicher Erfahrung kann man nicht ersetzen.
Eine gute Zukunft wünsche ich Ihnen und uns allen.
Volker Hutten aus Kalsdorf bei Graz / Österreich schrieb am 16. Januar 2019 um 15:07
Mehrfach auf Youtube vorgeschlagen, habe ich heute die Dokumentation über Sie endlich angeschaut - fantastisch und faszinierend. Man spürt die Leidenschaft und die Befriedigung, die Sie mit Ihrer Arbeit erleben - beneidenswert.
Vielleicht schaffen meine Frau und ich es mal zu Ihnen, so dass ich Ihr Brot und all die anderen Genussbereiche erleben kann, wenngleich dies durch eine Zöliakie meiner Frau leider eher unwahrscheinlich ist.
Weiterhin alles Gute und viel Spass und Erfolg!
Achim Veling aus 71394 Kernen schrieb am 5. Januar 2019 um 15:11
Einzigartig.. Ich bin von ihrer Arbeit der Herstellung von Brot begeistert. Wir werden in den nächsten Tagen vorbei schauen. Die Anfahrt von ca. 100 km Entfernung nehmen wir gerne in kauf..
Administrator-Antwort von: Loretto Hof
Das freut mich. Aber warten Sie lieber noch ein bisschen. Auf dem Loretto-Hof ist Winterpause bis zum 29. März.
Schöne Grüße G.Weber