Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wir veröffentlichen Einträge erst nach vorheriger Prüfung.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
238 Einträge
Braufins schrieb am 29. April 2013 um 23:20
Wir haben Euch besucht - uns Brot & Käse einverleibt. Nun hört, was davon bleibt:
Eine Ziege stand einsam auf dem Feld - und blickte traurig in die Welt. Da rief 'ne zweite Ziege sie herbei - und gründete 'ne Ziegelei.

Was war'n die Ziegen dann auch froh, als sie sich überdachten. Nun brauchten Sie im Stroh, nicht mehr allein zu übernachten.

Sie träumen nicht von Eitelkeit im Zoo,
sie sind noch fromm, bescheiden.
Um's Leben auf dem Loretto,
soll sie die ganze Welt beneiden.

Das ist ihr Ding, das woll'n sie sagen..,
sich nicht in einem Zirkus plagen.
Ihnen scheint die Sonne auf den Bauch;
soll sie auch!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schön war's bei Euch!
AlbVerführer Bernd aus Großbettlingen und die Firm schrieb am 23. April 2013 um 19:16
Hallo Loretto,
ich hatte vom 20. bis 21.04.2013 ein Wochenende organisiert. Ich kenne den Loretto Ziegenhof schon seit vielen Jahren und komme immer wieder gerne hier her. Unterwegs kauften wir Regional für unsere Wanderung im Lautertal am 21.04. ein. Besonderen DANK dafür, dass wir in der Bäckerei schon recht früh Brot usw. einkaufen durften, das wie immer unheimlich lecker mundete. Der Schwabe dät do saga, da lauft oim ja des Wasser en dr Gosch zamma. Spontan verschlingten wir noch einen Hammerwohlschmeckenden Nusszopf. Macht weiter so, wir kommen wieder, ganz sicher und ganz bestimmt... Die Alb und unser wunderwunderschönes Ländle braucht den Ziegenhof, die netten Menschen und nicht zu vergessen die Kulinarischen Köstlichkeiten, mmmhhhh...
Braufins schrieb am 22. April 2013 um 12:52
Wir sind ebenso sehr begeistert wie wohl die meisten, die jene wertvollen Broterfolge auch aus dem eigenen Ofen hervorziehen. Wir backen nun schon das zweite WE Brote nach diesen Rezepten & essen sie ebenso schnell wieder auf. "Das Buch" wird unser Geschenkeschlager 2013/14 sein - und an einem der nächsten WE werden wir uns dem Lorettohof & seinem Bäckermeister persönlich vorstellen. Dank für den Wissenszuwachs beim Brotbacken, dass wir selbst nun auch schon über 13 Jahre wöchentlich zelebrieren. Unser familiärer Leitspruch zu diesem Thema kommt aus einer kleinen mecklenburgischen Bäckerei, in der ich ihn 1979 las: "Einen Tag altes Brot ist nicht hart, aber einen Tag KEIN Brot, das ist hart!" Herzl. Grüße v. Fam. Braufin / Filderstadt
Fritz Hollweg schrieb am 19. April 2013 um 12:47
Bisher hab ich "nur" das Buch : "Gut Brot will Weile haben" gelesen und ich bin total begeistert und möchte schnell aber herzlichst zu dem Buch gratulieren! Wunderbar gemacht! So schnell wie möglich möchten wir uns jetzt auch den Lorettehof mit seinem Bäckermeister anschauen und uns auf eine Käsevesper niederlassen! Herzliche gute Wünsche ... Schön, dass es so etwas doch noch gibt! Ihre Ute und Fritz Hollweg aus Haan (NRW) und häufig Bödigheim (Bad. Württ.)
Hans Werner schrieb am 10. April 2013 um 21:26
Hey, ich hab Euer Buch in der Buchhandlung gesehen!Sieht ja supper aus. Aber kaufen will ich´s bei Euch. Das gibts doch bestimmt auch im Hofladen, oder?
Dann bis Sonntag also.
Ralf- Erik Wissing- Schumann schrieb am 24. März 2013 um 13:47
Endlich können wir wieder die köstlichen Produkte vom Ziegenhof Loretto genießen, wenn wir zu Ostern von Münster auf die Alb kommen.
Es ist immer ein "MUSS" bei Euch vorbeizuschauen, wenn wir aus Münster da sind.
Herzliche Grüße aus der Fahrradstadt von Ralf- Erik
Wissing- Schumann mit Frau.
Fischer, Jochen, bei Tübingen schrieb am 22. März 2013 um 23:26
Ha, endlich ist die lorettolose Zeit rum. Die neue Holzofenbäckerblume ist heute eingetroffen. Danke schön. Sie ist vielleicht nicht ganz so witzich wie im letzten Jahr ... Aber sie ist der sicherste Frühlingsbote. Ich werde mit meiner Familie da sein, wenn am Karfreitag der erste Käsekuchen angeschnitten Wird. Hallelujah!
Hans Gruber 78 144 Tennenbronn schrieb am 24. November 2012 um 14:16
Früher hätte ich jeden für verrückt erklärt der 210 km (hin u. zurück)fährt, um ein Brot zu kaufen. Ich kenne keinen Bäcker der ein so schmackhaftes Sauerteigbrot bäckt (Vollkorn-Roggenbrot)wie Herr Weber von der Loretto-Hofbäckerei! Leider haben wir vergessen, wie gesund und wertvoll Milchsäure für uns Menschen ist!
Jetzt fahre ich so ungefähr alle 6 Wochen mal zum Brot holen nach Loretto. Man bekommt ein gutes Sauerteigbrot eben nicht an jedem Hauseck.
Und mittlerweile fahre ich nicht nur für mich allein.
Herzliche Grüße!
Helene Weber und Roberta Bürkle (Loretto/Freiburg) schrieb am 31. Oktober 2012 um 10:36
Doch ist ganz nett da .DIESER WEG LOHNT SICH DEVINITIV!!!!!!!!!!;)
Heike, Frankfurt am Main schrieb am 15. Mai 2012 um 15:54
Wir hatten uns am Sonntag unglaublich guten Ziegenkäse mitgenommen und gestern in Frankfurt mit einigen Freunden und einem sehr kräftigen Rotwein aus unserem Weingut verkostet! Alle waren begeistert und fragen sich nun wie wir Eueren Käse bestellen können ?!

Liebe Grüße
Heike