238 Einträge
Lieber Herr Laser,
beim Emmer ist die Qualität, und damit auch die Wasseraufnahmefähigkeit sehr stark schwankend, je nach Sorte, aber auch von einem Erntejahr zum andern und auch von eiem Acker zum andern. Da müssen Sie die Wasserzugabe einfach nach Ihrem Gefühl anpassen.
Übrigens backe auch ich alle meine Vollkornbrote in Backformen, eben weil ich dann mit sehr weichen Teigen arbeiten kann. Mir ist im Zweifelsfall ein viereckiges Brot lieber, als eins, das schnell trocken und krümelig wird.
Weiterhin viel Freude beim Backen!
Günther Weber
beim Emmer ist die Qualität, und damit auch die Wasseraufnahmefähigkeit sehr stark schwankend, je nach Sorte, aber auch von einem Erntejahr zum andern und auch von eiem Acker zum andern. Da müssen Sie die Wasserzugabe einfach nach Ihrem Gefühl anpassen.
Übrigens backe auch ich alle meine Vollkornbrote in Backformen, eben weil ich dann mit sehr weichen Teigen arbeiten kann. Mir ist im Zweifelsfall ein viereckiges Brot lieber, als eins, das schnell trocken und krümelig wird.
Weiterhin viel Freude beim Backen!
Günther Weber
Sehr geehrter 'Brotvater',
außer dem wöchentlichen Bauernbrot kommen die 'Emmerlein-Brote' noch hinzu, lecker, lecker.
Nur schaffe ich es noch nicht die gesamte Wassermenge im Teig der Emmerlein zu verarbeiten, er wird dann einfach zu feucht, um dann aus dem Teig noch Leibe zu formen. Also kippe ich den Teig in die Backformen. Und trotzdem ist es ein großer Genuß dieses Brot im Haus zu haben. Können Sie mir, dem 'Lehrling', hierzu noch einen Tip geben?
Mit brotduftenden Grüßen aus Holland.
Herr und Frau Laser
außer dem wöchentlichen Bauernbrot kommen die 'Emmerlein-Brote' noch hinzu, lecker, lecker.
Nur schaffe ich es noch nicht die gesamte Wassermenge im Teig der Emmerlein zu verarbeiten, er wird dann einfach zu feucht, um dann aus dem Teig noch Leibe zu formen. Also kippe ich den Teig in die Backformen. Und trotzdem ist es ein großer Genuß dieses Brot im Haus zu haben. Können Sie mir, dem 'Lehrling', hierzu noch einen Tip geben?
Mit brotduftenden Grüßen aus Holland.
Herr und Frau Laser
Liebes Team vom Hof und Bäckerladen Loretto,
Nach einer schönen Spazierfahrt haben wir heute am 4.11.2016 ihren Hofladen erreicht,nach einem kl.Spaziergang kamen wir im Hofladen an,es war sehr gemütlich und unsere Bestellung war schon gerichtet.Nach einem Kaffee mit feinem Käsekuchen ging es wieder zurück nach Hause mit herrlichem Brotduft im Auto.Kaum zu Hause haben wir das großartige Produkt-Steinofenbrot-angeschnitten und gekostet,-wau- man kann nur sagen einmalig gut.
Gerne kommen wir wieder
Mit freundlichen Grüßen
Bärbel und Roland
Nach einer schönen Spazierfahrt haben wir heute am 4.11.2016 ihren Hofladen erreicht,nach einem kl.Spaziergang kamen wir im Hofladen an,es war sehr gemütlich und unsere Bestellung war schon gerichtet.Nach einem Kaffee mit feinem Käsekuchen ging es wieder zurück nach Hause mit herrlichem Brotduft im Auto.Kaum zu Hause haben wir das großartige Produkt-Steinofenbrot-angeschnitten und gekostet,-wau- man kann nur sagen einmalig gut.
Gerne kommen wir wieder
Mit freundlichen Grüßen
Bärbel und Roland
Lieber Herr Weber,
Vielen Dank für ihre Rezepte! Ich habe gerade mein erstes perfektes Brot gebacken und gekostet. Nach unzähligen Versuchen mit anderen Rezepten, die manchmal noch nicht mal mittelmäßig waren, ist das Bauernbrot einfach genial!
Da ich jetzt auch den Müller meines Vertrauens gefunden habe brauche ich nur noch den Holzofen...
Die richtigen Zutaten und das richtige Handwerk sind eben nicht zu ersetzen.
Der Aufwand lohnt sich!
Viele Grüße aus Thüringen!
Vielen Dank für ihre Rezepte! Ich habe gerade mein erstes perfektes Brot gebacken und gekostet. Nach unzähligen Versuchen mit anderen Rezepten, die manchmal noch nicht mal mittelmäßig waren, ist das Bauernbrot einfach genial!
Da ich jetzt auch den Müller meines Vertrauens gefunden habe brauche ich nur noch den Holzofen...
Die richtigen Zutaten und das richtige Handwerk sind eben nicht zu ersetzen.
Der Aufwand lohnt sich!
Viele Grüße aus Thüringen!
Ich komme am Sonntag selbst vorbei und hole mir mein Brot ab. Ich werde es telefonisch vorbestellen.
Gibt es denn dann auch die berühmten Apfeltaschen? Die bestelle ich aber nicht vor. Da will ich mich einfach überraschen lassen.
Gibt es denn dann auch die berühmten Apfeltaschen? Die bestelle ich aber nicht vor. Da will ich mich einfach überraschen lassen.
Liebe Frau Bertram,
es tut mir leid, da fällt mir jetzt auch nix ein. Wenn ich einen einfachen Weg wüßte, Ihnen ein Brot zukommen zu lassen, würde ich es auf diesem Weg natürlich allen Kunden gerne anbieten ....
Hier in unserer ländlichen Umgebung, so schön die Alb auch ist, sind solche Aktionen immer mit weiten Wegen, umständlichen Postlaufzeiten usw. verbunden, deshalb haben wir uns nie auf einen Brotversand eingestellt und wollen das auch nicht anfangen.
Aber ich bin überzeugt, dass es auch in Ihrer Umgebung irgendwo einen kleinen Handwerksbäcker gibt, der sich genausoviel Mühe macht, wie ich ...
Ich grüße Sie
Günther Weber
es tut mir leid, da fällt mir jetzt auch nix ein. Wenn ich einen einfachen Weg wüßte, Ihnen ein Brot zukommen zu lassen, würde ich es auf diesem Weg natürlich allen Kunden gerne anbieten ....
Hier in unserer ländlichen Umgebung, so schön die Alb auch ist, sind solche Aktionen immer mit weiten Wegen, umständlichen Postlaufzeiten usw. verbunden, deshalb haben wir uns nie auf einen Brotversand eingestellt und wollen das auch nicht anfangen.
Aber ich bin überzeugt, dass es auch in Ihrer Umgebung irgendwo einen kleinen Handwerksbäcker gibt, der sich genausoviel Mühe macht, wie ich ...
Ich grüße Sie
Günther Weber
Liebes Hofteam, lieber Bäcker,
Ihr Beitrag im SWR war sehr verlockend. Leider sehe ich, dass Sie Ihre Kostbarkeiten nicht per
Post versenden.Da der Weg von MG zu Ihnen zu weit ist trotzdem die Frage, ob nicht über einen "Umweg"
Ihr Brot postalisch den Weg nach MG findet.Können
Sie mir behilflich sein?
MfG
Ihr Beitrag im SWR war sehr verlockend. Leider sehe ich, dass Sie Ihre Kostbarkeiten nicht per
Post versenden.Da der Weg von MG zu Ihnen zu weit ist trotzdem die Frage, ob nicht über einen "Umweg"
Ihr Brot postalisch den Weg nach MG findet.Können
Sie mir behilflich sein?
MfG
Ein toller Beitrag über das Brotbacken. Da ich selber gerne backe (Laie)war ich voll begeistert.
Ohne mein Wissen hat mein Freund Wolfi ebenfalls die Sendung gesehen. Er fuhr gestern mit dem Roller vom Bodensee nach Zwiefalten, um ein Brot zu besorgen - und brachte mir eines mit.
Das heutige Frühstück mit meiner Frau Karin war von Begeisterung geprägt.
Das Buch "Gut Brot..." habe ich gerade bestellt.
Ohne mein Wissen hat mein Freund Wolfi ebenfalls die Sendung gesehen. Er fuhr gestern mit dem Roller vom Bodensee nach Zwiefalten, um ein Brot zu besorgen - und brachte mir eines mit.
Das heutige Frühstück mit meiner Frau Karin war von Begeisterung geprägt.
Das Buch "Gut Brot..." habe ich gerade bestellt.
Liebes SWR-Team, lieber Herr Bäckermeister Weber,
vielen Dank für diesen interessanten und spannenden Beitrag über das Brotbacken.
Mit so wenige Zutaten wird ein so großartiges Produkt erzeugt.
Mir ist das Wasser im Munde zusammengelaufen. Und am liebsten hätte ich sofort eine Scheibe von Ihrem köstlich, leckeren Brot mit Butter gegessen.
Für die Zukunft alles Gute bei bester Gesundheit.
Liebe Grüße
Dagmar Sch.
vielen Dank für diesen interessanten und spannenden Beitrag über das Brotbacken.
Mit so wenige Zutaten wird ein so großartiges Produkt erzeugt.
Mir ist das Wasser im Munde zusammengelaufen. Und am liebsten hätte ich sofort eine Scheibe von Ihrem köstlich, leckeren Brot mit Butter gegessen.
Für die Zukunft alles Gute bei bester Gesundheit.
Liebe Grüße
Dagmar Sch.
Liebes Hofteam,
vielen,vielen Dank für diesen tollen Einblick in die Backstube.
Alles Gute für die Zukunft!
Viele Grüße
Inge
vielen,vielen Dank für diesen tollen Einblick in die Backstube.
Alles Gute für die Zukunft!
Viele Grüße
Inge