238 Einträge
Hallo,
Seit ich den Filmbericht im SWR Fernsehen gesehen habe ich Feuer gefangen. Hab mir vor einigen Jahren einen kleinen Holzbackofen gebaut. Pizza und unseren Heimischen Hitzkuchen gelingen prächtig nur das Brot will noch nicht so werden. Mein Traum wäre ein Rustikales Bauernbrot auf Sauerteig basis. Mit langer Teigführung. Bin leider kein Bäcker. Habe jetzt dank ihres Filmes so manches das ich ausprobieren werde. Und ich werde demnächst bei ihnen zu Besuch sein. Freu mich riesig drauf den Lorettohof zu sehen vieleicht sieht man den grossen Meister ja auch mal über den Hof laufen. Bis Bald LG Toni und Magda
Seit ich den Filmbericht im SWR Fernsehen gesehen habe ich Feuer gefangen. Hab mir vor einigen Jahren einen kleinen Holzbackofen gebaut. Pizza und unseren Heimischen Hitzkuchen gelingen prächtig nur das Brot will noch nicht so werden. Mein Traum wäre ein Rustikales Bauernbrot auf Sauerteig basis. Mit langer Teigführung. Bin leider kein Bäcker. Habe jetzt dank ihres Filmes so manches das ich ausprobieren werde. Und ich werde demnächst bei ihnen zu Besuch sein. Freu mich riesig drauf den Lorettohof zu sehen vieleicht sieht man den grossen Meister ja auch mal über den Hof laufen. Bis Bald LG Toni und Magda
Schon im Film, heute im SWR, habe den Duft des Brotes erahnt. Werde schnellstens kommen und mir das gute Bauernbrot holen.
Leider geht ihr "Kontakt" nicht. Welche Email Adresse haben Sie denn? Herzliche Grüße
Huhu,
wir kommen heut nachmittag. Hoffentlich wird das Wetter besser als die Vorhersage.
wir kommen heut nachmittag. Hoffentlich wird das Wetter besser als die Vorhersage.
Endlich hat der Lorettohof wieder offen! Konnten heute bei strahlendem Wetter unseren Kuchen im Garten genießen... hmmmm!
Schade, ich habe den schönen Film gesehen. Hätte gerne gefragt, ob Sie das Brot auch verschicken.
Na, egal, frage ich eben im April.
Na, egal, frage ich eben im April.
Jetzt gönnt doch den Leuten ihre Winterruhe!
Wir haben uns rechtzeitig eigedeckt und leben jetzt von gefrorenen Dinkelseelen.
Vom Eskimo lernen heißt überleben lernen.
Wir haben uns rechtzeitig eigedeckt und leben jetzt von gefrorenen Dinkelseelen.
Vom Eskimo lernen heißt überleben lernen.
Wir freuen uns schon auf den Frühling! Endlich wieder gutes Lorettobrot auf unserem Tisch.
Schöne Grüße aus Ulm
Wagner, Dietrich
Schöne Grüße aus Ulm
Wagner, Dietrich
Ich war im letzten Sommer mit Familie da. Die Atmosphäre auf dem Hof ist einmalig. Die Ruhe und Wertschätzung, mit der die Mitarbeiter dort uns Gästen begegnen, die Schönheit des Hofes, die umgebende Landschaft, einfach ein Traum.
Wir werden im Neuen Jahr wiederkommen. Und hoffen, dass die Schlange vor dem Hofladen nicht mehr ganz so lang sein wird.
Aber eigentlich schlimm war das Warten nicht. Wir sind währenddessen mit einem zotteligen Altfreak ins Gespräch gekommen, der auf dem Fahrrad da ankam. Den hätten wir sonst nie kennengelernt. Grüße an Harry, falls der öfter kommt.
Wir werden im Neuen Jahr wiederkommen. Und hoffen, dass die Schlange vor dem Hofladen nicht mehr ganz so lang sein wird.
Aber eigentlich schlimm war das Warten nicht. Wir sind währenddessen mit einem zotteligen Altfreak ins Gespräch gekommen, der auf dem Fahrrad da ankam. Den hätten wir sonst nie kennengelernt. Grüße an Harry, falls der öfter kommt.
Schon Winterferien! So ein Pech. Wir wären gerne bei dem schönen Neujahrswetter noch vorbeigekommen.