237 Einträge
Das Bauernbrot ist gut, aber mir zu hell. Aber auf der Alb gehörts sich vielleicht so.
Das Gebäck zum reinlegen gut.
Aber der Ziegekäs, auf Eurem Nussbrot mit einer Prise grob geschrotetem Pfeffer und etwas gutem Salz ***Sterne!!!
Das Gebäck zum reinlegen gut.
Aber der Ziegekäs, auf Eurem Nussbrot mit einer Prise grob geschrotetem Pfeffer und etwas gutem Salz ***Sterne!!!
Lieber Günther Weber und Team,
über Finnland zum Lorettohof.
Unser Sohn hat mir vergangene Nacht aus Finnland einen Link zu einem Film des SWR geschickt.
Da ich selbst seit gut 10 Jahren unser Brot backe (leider nicht so perfekt) habe ich weit nach Mitternacht den Filmbericht, mit viel Genuss und Wasser auf der Zunge, angesehen. Macht richtig Appetit.
Bei nächster Gelegenheit werde ich Vorbestellen und Euch besuchen.
Mit ganz lieben Grüßen vom anderen Ende der Alb
Albert Kahle
über Finnland zum Lorettohof.
Unser Sohn hat mir vergangene Nacht aus Finnland einen Link zu einem Film des SWR geschickt.
Da ich selbst seit gut 10 Jahren unser Brot backe (leider nicht so perfekt) habe ich weit nach Mitternacht den Filmbericht, mit viel Genuss und Wasser auf der Zunge, angesehen. Macht richtig Appetit.
Bei nächster Gelegenheit werde ich Vorbestellen und Euch besuchen.
Mit ganz lieben Grüßen vom anderen Ende der Alb
Albert Kahle
Ein herzliches Dankeschön an das Team von Herrn Weber, welches uns an unserem Musikerausflug am 07.07.2018 so toll bewirtet hat. Es hat allen sehr gut gefallen und sehr gut geschmeckt.
Liebe Grüße
i.A. Robert Bosch
Liebe Grüße
i.A. Robert Bosch
Wir sind 190 km aus dem DONAUMOOS gefahren um den Hof zu besichtigen, als Hobbybäcker interessierte mich vor allem der Holzbackofen. Wir möchten uns bei dem gesamten Team, vor allem bei Herrn Weber recht herzlich bedanken, für die Besichtigung der Backstube, die Erklärungen rund um den Ofen, die Bewirtung und natürlich auch bei Herrn Schäfer, der den Ziegenhof betreibt! Wir haben nur einen Fehler gemacht...wir haben zu wenig Brot, Semmeln und Käse gekauft! Am Abend war schon ziemlich alles weg gefuttert. Die Reise war jeden Kilometer wert, es war ein unvergeßlicher Tag für uns, DANKE nochmal und macht weiter so!
Mit freundlichen Grüßen
Familie Meier und Familie Mergel
Mit freundlichen Grüßen
Familie Meier und Familie Mergel
Hallo Herr Weber,
vor einer Woche habe ich mir Ihr Buch"Gut Brot will Weile haben" gekauft. Mein erster Versuch war der Hefezopf welcher mir gut gelungen ist. Heute habe ich das Bauernbrot gebacken und ich muß sagen einfach Spitze. Gebacken habe ich im normalen Haushaltsbackofen, trage mich aber mit den Gedanken mir einen Holzofen zu bauen. Dieses Jahr werden wir mal im Schabenland vorbeischauen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Müller
vor einer Woche habe ich mir Ihr Buch"Gut Brot will Weile haben" gekauft. Mein erster Versuch war der Hefezopf welcher mir gut gelungen ist. Heute habe ich das Bauernbrot gebacken und ich muß sagen einfach Spitze. Gebacken habe ich im normalen Haushaltsbackofen, trage mich aber mit den Gedanken mir einen Holzofen zu bauen. Dieses Jahr werden wir mal im Schabenland vorbeischauen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Müller
Hallo Holzbackofenbäcker,
seit langem versuche ich in meinem Holzbackofen ein ansehnliches Bauernbrot zu backen. Leider laufen diese immer recht breit. Habe mir nun mal ihr Buch gekauft und einige male mit Begeisterung gelesen. Nun habe ich mir einen neuen Sauerteig angesetzt und werde ihr Bauernbrot am Samstag einmal testen, wobei ich mich gensu an ihre Vorgaben halten werde. Ich hoffe es gelingt optisch und geschmacklich.
Echt tolles Buch.
Grüße aus der Eifel
Jürgen Zimmer
seit langem versuche ich in meinem Holzbackofen ein ansehnliches Bauernbrot zu backen. Leider laufen diese immer recht breit. Habe mir nun mal ihr Buch gekauft und einige male mit Begeisterung gelesen. Nun habe ich mir einen neuen Sauerteig angesetzt und werde ihr Bauernbrot am Samstag einmal testen, wobei ich mich gensu an ihre Vorgaben halten werde. Ich hoffe es gelingt optisch und geschmacklich.
Echt tolles Buch.
Grüße aus der Eifel
Jürgen Zimmer
In der Naehe von Loretto auf gewachsen und seit 16 Jahren fortgezogen. Ich wuenschte mir so sehnsuechtig gutes Holzofenbrot. Endlich ist unser Holzofen im Garten gebaut und ich habe Ihr wunderschoenes Buch schon einigemale gelesen und viele Brote, Hefezoepfe, Croissants und meine letzte Enthuellung "Apfeltaschen" gebacken. Werde wie jedes Jahr beim naechsten mal in der Heimat vorbeikommen. Bis dahin werde ich halt selbst backen. Vielen Dank fuer Ihre geistige und koerperliche Nahrung!!!
Schade, verbringen gerade ein paar Tage hier und haben auf Ihrer Webseite gelesen das sie geschlossen haben. Wären gerne zu Besuch gekommen
Nach dem SWR Film kam die Idee mal nach Zwiefalten zum Lorettohof zu fahren. Bereits zu diesem Zeitpunkt habe ich gelernt - gutes Brot braucht Zeit und man darf mit sich Geduld haben wenn es nicht gleich das beste Ergebnis bringt! Heute könnten wir uns vor Ort von der Brotkunst überzeugen! Das Buch habe ich auch gekauft und bin begeistert! Es sind nicht soooo viele Rezepte drin - aber das Wesentliche was man wissen muss! Jetzt verstehe ich was ein Brühstück ist und wie und für was man es verwendet!
Wieder was gelernt - Dankeschön
Wieder was gelernt - Dankeschön
Hallo,
Seit ich den Filmbericht im SWR Fernsehen gesehen habe ich Feuer gefangen. Hab mir vor einigen Jahren einen kleinen Holzbackofen gebaut. Pizza und unseren Heimischen Hitzkuchen gelingen prächtig nur das Brot will noch nicht so werden. Mein Traum wäre ein Rustikales Bauernbrot auf Sauerteig basis. Mit langer Teigführung. Bin leider kein Bäcker. Habe jetzt dank ihres Filmes so manches das ich ausprobieren werde. Und ich werde demnächst bei ihnen zu Besuch sein. Freu mich riesig drauf den Lorettohof zu sehen vieleicht sieht man den grossen Meister ja auch mal über den Hof laufen. Bis Bald LG Toni und Magda
Seit ich den Filmbericht im SWR Fernsehen gesehen habe ich Feuer gefangen. Hab mir vor einigen Jahren einen kleinen Holzbackofen gebaut. Pizza und unseren Heimischen Hitzkuchen gelingen prächtig nur das Brot will noch nicht so werden. Mein Traum wäre ein Rustikales Bauernbrot auf Sauerteig basis. Mit langer Teigführung. Bin leider kein Bäcker. Habe jetzt dank ihres Filmes so manches das ich ausprobieren werde. Und ich werde demnächst bei ihnen zu Besuch sein. Freu mich riesig drauf den Lorettohof zu sehen vieleicht sieht man den grossen Meister ja auch mal über den Hof laufen. Bis Bald LG Toni und Magda