240 Einträge
Ich war heute von der Sendung im SWR so begeistert,
wie liebevoll und großem Zeitaufwand sie Ihr Brot backen.Einfach super toll. Ich werde auf jeden Fall
nach der Winterpause Ihren Hofladen besuchen.
Liebe Grüße
B. Pieh-Philips
wie liebevoll und großem Zeitaufwand sie Ihr Brot backen.Einfach super toll. Ich werde auf jeden Fall
nach der Winterpause Ihren Hofladen besuchen.
Liebe Grüße
B. Pieh-Philips
Auch ich war von der TV Diskusion sehr begeistert.Ich werde sicher einmal den Weg zu Ihnen finden.Bin schon sehr gespannt auf die guten Sachen die Sie herstellen.Lg.
Hallo ich habe mir gerade die Dokumentation im TV angesehen und bin begeistert von der Traditionellen Art und weise wie der Bäcker mit Gehilfe, seine Waren liebevoll und mit begeisteter Hingabe herstellt.
Meine Frau und ich werden auf jeden Fall einen Sonntagsausflug zu ihnen machen und freuen uns schon heute darauf.
Meine Frau und ich werden auf jeden Fall einen Sonntagsausflug zu ihnen machen und freuen uns schon heute darauf.
Wie geht´s auf dem Loretto-Hof? Ist der Sauerteig schon angesetzt? Wir vermissen Euch. Euern Erich
Wir haben am zweiten Adventswochenende auf dem Tübinger Markt vier Körnlesbrote und zwei Bauernbrote gekauft, weil Frau Bürkle uns versicherte, die seien am besten zum Einfrieren geeignet. Und sie hat Recht gehabt: Wir haben heute zum Frühstück das letzte Knäusle von diesen wunderbaren Broten verputzt und es hat geschmeckt wie frisch gekauft!
Herzlichen Dank für Ihre nette, kompetent und immer auch engagierte Beratung. Den Rest der Winterpause kriegen wir irgendwie rum, bis der Loretto-Stand endlich wieder da ist .... und keine Frage: nächstes Jahr frieren wir doppelt so viel ein.
Herzlichen Dank für Ihre nette, kompetent und immer auch engagierte Beratung. Den Rest der Winterpause kriegen wir irgendwie rum, bis der Loretto-Stand endlich wieder da ist .... und keine Frage: nächstes Jahr frieren wir doppelt so viel ein.
Ein frohes Neues Jahr, Euch allen Lorettinern !! Ich gönne Euch die Winterpause von Herzen und freu mich auf das gute Brot im Frühjahr.
Ob Ihr bis dann wohl eine Cappuccinofähige Kaffeemaschine Euer eigen nennt ...? Das wäre vollends das Sahnehäubchen auf unseren Sonntagsausflügen.
Grüßle von Irmgard (die von Heilbronn ...)
Ob Ihr bis dann wohl eine Cappuccinofähige Kaffeemaschine Euer eigen nennt ...? Das wäre vollends das Sahnehäubchen auf unseren Sonntagsausflügen.
Grüßle von Irmgard (die von Heilbronn ...)
Bäcker müsste man sein! Drei Monate Urlaub und immer was Gutes zu futtern.
Hey, wieso habt´n Ihr schon zugemacht? Ich wollte noch ein paar Brote einfrieren. Was soll ich jetzt tun? Vielleicht drei Monate Brot beim Bäcker kaufen??
Hallo, Claus, das ist ja ein Ding. Wie lange haben wir uns nicht gesehen? Könnten 45 Jahre sein. Thomas M. hat Dich in seiner Klassenzeitung mal Claus Pracht genannt, weil Du so ein begeisterter Blumenzüchter warst ...
Ich habe letzten Winter erst eine Kurzgeschichte über Herrn Haug geschrieben, die hieß "Der erste Lehrer" , da war jene Zeit plötzlich präsent.
Mach es gut. Lass Dich mal sehen. Günne
Ich habe letzten Winter erst eine Kurzgeschichte über Herrn Haug geschrieben, die hieß "Der erste Lehrer" , da war jene Zeit plötzlich präsent.
Mach es gut. Lass Dich mal sehen. Günne
Hallo 'Günne' Weber,
habe NICHT im Fernsehen von Dir erfahren, sondern von meiner Schwester, die auch schon bei Euch war.
Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch an Deinen
Schulkameraden aus der 'ersten Klasse' bei Herrn Haug ...
Lebe seit 37 Jahren in Berlin,aber wenn ich wieder mal im Ländle bin,schaffe ich es ja vielleicht mal,
vorbeizukommen !
viele Grüsse Claus Brecht, ehemaliger Winnender .
habe NICHT im Fernsehen von Dir erfahren, sondern von meiner Schwester, die auch schon bei Euch war.
Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch an Deinen
Schulkameraden aus der 'ersten Klasse' bei Herrn Haug ...
Lebe seit 37 Jahren in Berlin,aber wenn ich wieder mal im Ländle bin,schaffe ich es ja vielleicht mal,
vorbeizukommen !
viele Grüsse Claus Brecht, ehemaliger Winnender .