Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wir veröffentlichen Einträge erst nach vorheriger Prüfung.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
237 Einträge
Heribert Götz, ehem. Betriebsleiter Bäckerbub Reut schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:55
Habe gerade Doku in SWR angeschaut. So viel Fachwissen, ich bin begeistert und würde gerade gerne so ein Brot nur mit Butteraufstrich genießen.
edith Fortmann schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:55
bewundernswert, in dieser schnelllebigen Zeit!!Das ist hohe Kunst, echtes Brot, man findet ja bald keines mehr.Alles Gute für Sie aus dem Elsass!!
Roswitha spohn schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:54
Ich bin begeistert von dem Vortrag. Herr Weber hat das mit viel Liebe vorgetragen. Dieses Brot muss ich unbedingt probieren. Beim nächsten freien Wochenende werde ich Zwiefalten aufsuchen.
1h und 45 min. zu weit weg um kurz mal hinzuwander schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:51
Habe soeben den Bericht im SWR 3 TV (22.05.2013) gesehen und hätte am liebsten mal reingebissen in´s frische Brot.
Das klang ja ALLES SEHR VERLOCKEND!
Gäb´s nen Postversand wäre die 1.Bestellung schon bei Ihnen.
Es ist schön,daß in der heutigen Zeit jemand sich noch solche Mühe macht, Lebensmittel so respektvoll herzustellen.
HUT AB!!!
Gabi Kuhn schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:51
habe Ihre Doku gesehen und bin sehr erfreut, dass es so jemanden wie Sie noch gibt. Der sein Handwerk mit Liebe betreibt. Sie leben für Ihr Brot. Schade, dass Saarbrücken so weit weg ist von Zwiefalten. Ich hoffe, Sie können Ihr Handwerk noch lange gesund und munter ausüben.
Viele liebe Grüße aus Saarbrücken
frank kämer berlin schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:48
Schliesse mich den worten des vor kommentar an. Als koch finde ich solche leidenschaft und liebe zum produkt besonders bemerkenswert. Früher ode spâter werde ich bei ihnen sein. Kann es jetzt schon kaum erwarten.
Alles gute
Gast schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:44
Ich schaue gerade ihre Doku und muß heulen das es sp etwas noch gibt!
Mit so viel liebe.
Ich wünschte sie würden um die Ecke wohnen.
Gast schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:28
Hallo,

ich habe mir Ihr Buch sofort bestellen müssen. Das ist ein Buch, das ich nur schwer aus der Hand legen kann. Sehr schön geschrieben. Sehr schöne Fotos. Und vor allen Dingen haben Sie bei Ihren Rezepten berücksichtigt, dass es auch Elektroöfen gibt. Wobei ich glaube, dass das Brot aus Ihrem Ofen noch viel viel besser schmeckt, als aus einem normalen Herd.

Auch wenn man selbst kein Brot backen möchte oder kann, es sind ja auch Kuchenrezepte in diesem wunderschönen Buch. Vor allem haben Sie darin viel zu erzählen, was ich sehr interessant und lesenswert finde. Ihr Buch kann ich nur jedem ans Herz legen.

Viele Grüße
Iris
Iris schrieb am 23. September 2015 um 11:23
Hallo zusammen,

habe über die Homepage von "cucina e piu" (Werner Danz) nur Positives über Sie gelesen und bin durch den Link auf Ihre Homepage gekommen. Schade, dass ich das nicht schon früher entdeckt habe. Bei Ihnen muss ich unbedingt vorbei kommen. Ob es in diesem Jahr noch klappen wird, weiß ich nicht. Hoffe es jedoch - und nicht nur wegen des sehr gut aussehenden Brotes. Sie, lieber Günter Weber, sind sehr sympathisch - wie alles um Sie herum sehr einladend und schön ist. Ich bin sehr froh, dass ich des Öfteren auf diesen Rezeptseiten im Internet stöbere und auf die o. g. Seite gestoßen bin. Ich freue mich schon sehr darauf, einen Ausflug von Oberfranken zu Ihnen zu machen. Bleiben Sie alle gesund und munter und bis bald.
Viele liebe Grüße
Iris
P. Koch schrieb am 7. September 2015 um 14:43
Auch in diesem Jahr nahm ich den nicht unerheblichen Umweg zum Lorettohof in Kauf. Die Backwaren sind einfach umwerfend! Umwerfend ist auch Loretto selbst: tolle Aussicht, sehr positive Energie. Eine ganz besonderer Ort in Deutschland!
Das Backbuch ist ein sehr ergiebiges Lesebuch und dann erst die Rezepte!! Da lassen sich leichterdings zahlreiche begeisterte "Ohhhs" und "Ahhhs" der Bepackten ernten. Kann es aber tatsächlich sein, dass Euer Toastbrot nicht im Backbuch berücksichtigt wurde?! *grübel*
Ich freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Ausflug Richtung Zwiefaltener Alb.
Schöne Grüße aus dem Osnabrücker Land von
P. Koch